Kraftwerk - Netzwerk Sich selbst und die Welt verstehen
Buch

aus dem Inhalt:
** Elke Alsago: Vernetzen ist kein Privatvergnügen
Wo die Mängel im System liegen
** Herbert Vogt: Wer sind wir, was wissen wir, wen kennen wir? Augen auf bei der Partnerwahl
** TPS im Gespräch mit Jessica Kraft: Auf der Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis
Seit Tag eins im Netzwerk Quikk begeistert
** Johanna Nolte: Netz ohne Knoten. Geben und Nehmen ist die Währung
** Christin Schwarz: Es braucht ein ganzes Dorf
Wenn Eltern psychisch krank sind und Kinder Hilfe brauchen
** Rita Woll: Warum weint Marlene? Was das Jugendamt nicht weiß und warum es die Kita braucht
** Georg Hädicke: Kraftvoll und kompetent im Sozialraum aktiv. Wie ein Familienzentrum entsteht
** Anke Widow, Martina Teschner: Aufgeben gilt nicht! Erdmännchen, Bibliothek und Elterncafé -
Netzwerk preisgekrönt
** Andreas Webel: Ein Hafen im Hochwald. Kita und Kirche bauen eine Station zum Andocken für den ganzen Ort
** Sabrina Stoch: Wer hat noch eine Idee? Eine Werkstatt für alle Fälle
** Eike Ostendorf-Servissoglou im Gespräch
mit Waltraud Weegmann: "Wir wollen unsere Durchschlagskraft erhöhen" Warum sich freie Träger verbinden
** Anita Meyer: Viele gute Samen säen. Ein Anker für Inklusion und Teilhabe und frischer Wind für die Haltung
** Johanna Nolte: Mein Bauch weiß Bescheid!
Oder nicht? Dilemma


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Inklusion Sozialraum Netzwerk Kooperation

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2019/8

Kraftwerk - Netzwerk : Sich selbst und die Welt verstehen / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2019. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2019/8). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0473 - Barcode: 00017605
Zeitschriften - Buch