leben gestalten lernen Werte leben
Buch

aus dem Inhalt:
THEORIE
** Warum Werte? Unsere Werte und Agenda-Themen
** Bildungsauftrag im Elementarbereich. Rechtliche und gesellschaftliche Grundlagen der Elementarpädagogik
** Nachhaltigkeit. Welche Rolle spielt Bildung im Nachhaltigkeitsprozess
WERTE IN DER PRAXIS
** Einleitung
** Wasser
**Erde / Boden
** Energie
** Ernährung
** Biodiversität
** Mobilität
** Spiel
ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFT MIT DEN ELTERN
** Zusammenarbeit mit den Eltern
** Projektbeispiel: Lichterglanz und Kerzenschein
** Reflexion im Elterngremium
** ANHANG
** Alle Aktionen geordnet nach: Werten / Aktions- und Naturräumen / Jahreszeiten


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Landesverband für Vogelschutz in Bayern e.V. Verband für Arten und Biotopschutz

Schlagwörter: Mut Vertrauen Verantwortung Elternarbeit Nachhaltigkeit Freude Bildung Offenheit Achtsamkeit Werte Elementarpädagogik

Interessenkreis: ELEM

W_24/1

leben gestalten lernen : Werte leben / Landesverband für Vogelschutz in Bayern e.V.; Verband für Arten und Biotopschutz. - Hilpolstein, 2010. - 185 Seiten
ISBN 978-3-939324-22-5

Zugangsnummer: 2022/0022 - Barcode: 00017075
Nachhaltigkeit, Bewahrung der Schöpfung - Buch