Pohl-Patalong, Uta
Lebensrelevante Lekt³re? ie Gedankenimpulse zu "Christliche Familie gestern - Emanzipation Zur Hermeneutik erfahrungsbezogener Zugõnge zur Bibel
Zeitschriftenheft

Exegetische und erfahrungsbezogene Zugõnge zur Bibel bilden Alternativen mit unterschiedlichen Akzentsetzungen, jedoch nicht (mehr) im Konflikt. Der Beitrag stellt erfahrungsorientierte Zugõnge vor und fragt, welche hermeneutischen Annahmen die erfahrungsbezogenen Ansõtze voraussetzen - gemeinsam mit der Exegese oder in Differenz zu ihr. Dies f³hrt zu der Frage, wie die Behauptung einer Aktualitõt historischer Texte Jahrhunderte spõter hermeneutisch begr³ndet werden kann: Wie fundiert die Praktische Theologie ihre _berzeugung von der Lebensrelevanz biblischer Texte?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praktische Theologie

Personen: Pohl-Patalong, Uta Uta Pohl-Patalong

Schlagwörter: Bibel Bibeldidaktik Erfahrungsorientierter Ansatz

Interessenkreis: Theologie

150.13_2014/3

Pohl-Patalong, Uta:
Lebensrelevante Lekt³re? ie Gedankenimpulse zu "Christliche Familie gestern - Emanzipation heute?" : Zur Hermeneutik erfahrungsbezogener Zugõnge zur Bibel / Uta Pohl-Patalong. - (Praktische Theologie; 2014/3). - In: Praktische_Theologie, 49. Jg., 2014, 3, S.158-165

Zugangsnummer: 0000/1512 - Barcode: 90152301
Zeitschriften - Zeitschriftenheft