Vögele, Wolfgang;
Leichte Sprache - Schwerarbeit icklungen - Standpunkte warum "leichte Sprache" kein religiöses Therapeutikum in post-christlicher Zeit sein kann
Buch

Neuerdings werden "Gottesdienste in leichter Sprache" angeboten bzw. Materialien hierf³r. Doch was ist leichte Sprache? Welche Ziele werden mit ihr verfolgt? Erf³llen die vorgeschlagenen homiletischen und liturgischen Anwendungen ihren Zweck? Wolfgang V÷gele hat die "leichte Sprache" auf den Pr³fstand gestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Personen: Vögele, Wolfgang

Schlagwörter: Gottesdienst Leichte Sprache

Interessenkreis: Kirche

150.15_2014/2

Vögele, Wolfgang;:
Leichte Sprache - Schwerarbeit icklungen - Standpunkte : warum "leichte Sprache" kein religiöses Therapeutikum in post-christlicher Zeit sein kann / Wolfgang Vögele. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2014/2). - In: Deutsches_Pfarrerblatt, 114. Jg., 2014, 2, S.81-84

Zugangsnummer: 0000/1054 - Barcode: 90106401
Zeitschriften - Buch