Leitung Stellvertretung Team
Buch

aus dem Inhalt:
** Macht, Hierarchie und Konkurrenz. Konstuktiver Umgang im Frauenbetrieb Kita
** Was hat Leitung mit dem Geschlecht zu tun? Über (vermeintlich) geschlechtspezifisches Leitungsverhalten
** Kita-Leitung unter der Lupe. Forschungsergebnisse zu einem unbestimmten Berufsprofil
** Sehr große Teams leiten. Wachsende Teams erfordern neue Strukturen
** Leitungsqualität hat ihren Preis. Ein Curriculum zur Nachwuchsförderung
** Stellvertretende Leitung-Arbeitsverträge und andere Regelungen
** Eine Stelle vertreten... odewr auf der Stelle treten. Rollenklärungsprozesse in Fortbildungsveranstaltungen für stellvertretende Leitungen
** Ein fast normaler Tag im Leben einer stellvertretenden Leitung
** Heiteres (?) Beruferaten: Was bin ich? Zum Rollenwechsel in Leitungspositionen
** "Die Mitarbeiterinnen wissen, woran sie bei uns sind..." Ein Briefwechsel zwischen einer Leiterin und ihrer Stellvertreterin
** Leitungsmodelle. Vier Beispiele, wie Leitungsaufgaben im Team organisiert werden können
** Start up - Kindertagesstätte. Erfahrungen eines Anfängers
** n"Es ist gut, dass bei und offen kommuniziert wird." Ein Team blickt auf sich und sein Leitungs-Duo
** Gewitter im Kita-Team. Emotionale Ursachen und Handlungsstrategien
** In der Praxis angekommen? Evaluation der Bildungsleitlinien in Schleswig-Holstein
** Austausch, Beratung, Abklärung. Ein Plädoyer für differenzierte Gesprächsformen mit Eltern
** "!Es ist sinnvoll, sich über einheitliche Standards in der Ausbildung zu verständigen." Auf dem Weg zur Vereinheitlichung und Kompetenzorientierung in der Erzieher/innen-Ausbildung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Macht Kompetenz Leitung Kommunikation Eltern Hierarchie Team Konkurrenz

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2014/2

Leitung Stellvertretung Team / Herbert Vogt. - Velber : Friedrich Verlag, 2014. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2014/2). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0497 - Barcode: 00017672
Zeitschriften - Buch