Lernen im Trialog Heilige Schriften:Texte - Themen - Traditionen; Sekundarstufen I und II
Buch

'Aus dem Inhalt': (auszugsweise)
I. Informationen für das trialogische Lernen
1. Die Heilige Schrift des Judentums: der TeNak
2. Die Heilige Schrift des Christentums: die Bibel
3. Die Heilige Schrift des Islam: der Koran
4. Heilige Schriften lesen: TeNak, Bibel und
Koran aus didaktischer Perspektive
II. Praxisbeispiele für die interreligiöse Projektar-
beit
Baustein 1: Texte: Basiswissen zu Heiligen
Schriften erschließen
Baustein 2: Themen: Gestalten aus Heiligen
Schriften untersuchen
Baustein 3: Traditionen: Literatur zu Heiligen
Schriften gestalten
III. Glossar der wichtigsten Begriffe für den Trialog der Religionen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen im Trialog

Personen: Sajak, Clauß Peter Herborn, Dorothee

Schlagwörter: Bibel Koran Islam Judentum Christentum Thora Interreligiöses Lernen Heilige Schrift

Interessenkreis: SI SII

M_606/3

Herbert Quandt-Stiftung ¬[Herausgebendes Organ]¬:
Lernen im Trialog : Heilige Schriften:Texte - Themen - Traditionen; Sekundarstufen I und II / herausgegeben von: Prof. Dr. Clauß Peter Sajak ; erarbeitet von: Dorothee Herborn, Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, Angela Legrum, Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke. - Paderborn : Schöningh, 2015. - 96 S. : Ill., farb. graph. Darst. - (Lernen im Trialog; Heft 3). - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-14-053652-3

Zugangsnummer: 2016/0545 - Barcode: 00005390
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch