Jebautzke, Kirstin
Lernwerkstatt Viele Kulturen - eine Welt Fächerübergreifende Materialien zur interkulturellen Bildung ; 1. - 4. Klasse
Buch

In jeder Grundschule leben und lernen heutzutage Schüler aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam - das ist Fakt. Ein Zusammenleben und -lernen ist ein wichtiges Ziel; interkulturelles Lernen ist in allen Lehrplan-Vorgaben als wichtige Schlüsselqualifikation verankert.

Bei kulturspezifischen Besonderheiten herrscht aber oft eine große Unsicherheit oder es fehlt schlicht an Materialien zur praktischen Umsetzung.

Die Lernwerkstatt bietet Ihnen in sechs thematischen Einheiten fächerübergreifende Materialien zu verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens, die Sie auf Ihre individuelle Situation im Klassenzimmer übertragen können. Dazu gehören Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Begrüßungsritualen und Feiertagen genauso wie zu unterschiedlichen Lese- und Spielgewohnheiten. Gemeinschaftliche Projekte wie zum Beispiel der interkulturelle Kalender und ein internationales Rezeptebuch runden diese Werkstatt ab.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Edition MoPäd

Personen: Jebautzke, Kirstin

Schlagwörter: Interkulturelles Lernen Kultur Interkulturelle Bildung

Interessenkreis: PRIM Schule

M_558/7

Jebautzke, Kirstin:
Lernwerkstatt Viele Kulturen - eine Welt : Fächerübergreifende Materialien zur interkulturellen Bildung ; 1. - 4. Klasse / Kirstin Jebautzke. - 3. Aufl. - Buxtehude : Persen, 2017. - 95 S. : zahlr. Ill. - (Edition MoPäd)
ISBN 978-3-403-20001-7 : EUR 19.90 (DE), sfr 34.70

Zugangsnummer: 2018/0253 - Barcode: 00009070
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch