Keil, Siegfried
Liebe ohne Vorleistungen Aids als Anfrage an das Gottes-, Menschen- und Selbstbild der Kirche

Sexualität bedeutet auf der einen Seite Lust und neues Leben, auf der anderen Seite aber auch Gefahr und Tod. Die Immunschwäche Aids führt diese Gefahr überdeutlich vor Augen. Siegfried Keil, emeritierter Professor für Sozialethik an der Universität Marburg erläutert, welche Herausforderung diese Krankheit an Kirche und Theologie stellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keil, Siegfried

Schlagwörter: Anthropologie Theologie Kirchen AIDS

532/..532 CI

Keil, Siegfried:
Liebe ohne Vorleistungen : Aids als Anfrage an das Gottes-, Menschen- und Selbstbild der Kirche. - In: zeitzeichen, 6. Jg., 2005, 11, S.58-61

Zugangsnummer: 2007/0689