Luther unterrichten Fächerverbindende Perspektiven für Schule und Gemeinde
Buch

'Aus dem Inhalt:'
** Ein protestantischer Heiliger? - Martin Luther im ev.
Religionsunterricht
** Vom Geächteten zum Geachteten - Martin Luther
im kath. Religionsunterricht
** 'Sola fide' und/oder Primat der Vernunft?
Kritische Hinweise zur reformatorischen Glaubens-
lehre
** Darf einer sich gegen eine tausendjährige
Tradition stelllen? - M. Luther im multikulturellen
Geschichtsunterricht
** Freiheitskämpfer oder Fürstenknecht?
Religionspädag. Perspektiven der Lutherfigura-
tionen im Film
** "Ein feste Burg"? - Luhters Lieder im RU aus
musikpädagog. Perspektive
** 'Den Leuten aufs Maul schauen' - Luthers Bibel-
übersetzung und andere Bibelausgaben im
Unterricht
** 'Wir sind zum wechselseitigen Gespräch geboren' -
Die Reformatoren Melanchthon und Calvin
** Das 'andere Geschlecht' und die Reformation -
Eine (un)verzichtbare Perspektive für den RU
** Luthers Haltung zu Juden und Türken - Eine
Hypothek für das interreligiöse Lernen
** Sola gratia? - Hermeneutische und didaktische
Überlegungen zur Aktualisierung von Luthers
Rechtfertigungslehre


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dieterich, Veit-Jakobus Breuer, Thomas

Schlagwörter: Film Judentum Antisemitismus Reformation Rechtfertigung Rechtfertigungslehre Calvin Frauen Bibelübersetzung Philipp Melanchthon Katholisch Evangelisch

Interessenkreis: ER SII

M_597

Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien ¬[Verlag]¬:
Luther unterrichten : Fächerverbindende Perspektiven für Schule und Gemeinde / herausgegeben von Thomas Breuer und Veit-Jakobus Dieterich. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2016. - 162 Seiten : Ill. s/w
ISBN 978-3-7668-4386-9 Kart. : EUR 30.80 (AT)

Zugangsnummer: 2016/0264 - Barcode: 00005090
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch