Gailus, Manfred
Mir aber zerriss es das Herz der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz
Buch

"Klappentext": An ihrer Beerdigung 1977 nahmen nur sieben Personen teil. Elisabeth Schmitz, Historikerin und Theologin, bis 1938 Studienrätin an einem Berliner Mädchengymnasium, war im Krieg in ihre Heimatstadt Hanau zurückgekehrt. Kaum jemand hier wusste, was diese Frau unter der Nazidiktatur in Berlin an Widerstand geleistet hatte. Sie selbst schwieg dazu. Erst als man 2004 in einem Kirchenkeller eine Aktentasche mit persönlichen Dokumenten fand, wurde bekannt, wie mutig sie in Wirklichkeit gewesen war. Der Autor erzählt in dieser Biografie das Leben der Elisabeth Schmitz, einer protestierenden Protestantin, die sich beharrlich und ohne Aufheben um ihre Person der Nazibarberei wiedersetzte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gailus, Manfred

Schlagwörter: Leid Zivilcourage Nationalsozialismus Juden Drittes Reich Antisemitismus Widerstand Holocaust Frauen

Interessenkreis: ERWA SEK2 Biographie Religionsunterricht

C_158

Gailus, Manfred:
Mir aber zerriss es das Herz : der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz / Manfred Gailus. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 320 S. : Ill. ; 23 cm. - Quellen- und Literaturverz. S. 307 - 314
ISBN 978-3-525-55008-3 Pp. : EUR 24.90 (DE), ca. EUR 2

Zugangsnummer: 2010/1969 - Barcode: 00001799
Kirchengeschichte - Buch