Söding, Thomas
Nächstenliebe Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch
Buch

'Klappentext':
Das Gebot der Nächstenliebe neu erschlossen
Das Gebot der Nächstenliebe stammt aus dem Alten Testament. Durch Jesus ist es zum Schlüsselwort der christlichen Ethik geworden. Er hat das Bild des Nächsten und die Praxis der Liebe neu bestimmt, seine Ethik ist wesentlich in seiner Gottesver- kündigung begründet. Mit seinem Liebesgebot, das auch die Feinde einbezieht, hat Jesus ein stakes Echo im Urchristentum ausgelöst, das bis die Gegenwart fortwirkt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Söding, Thomas

Schlagwörter: Bibel Gott Paulus Judentum Bergpredigt Liebe NT AT Barmherziger Samariter Barmherzigkeit Ethik Gesetz Urchristentum Jesus Nächstenliebe Apostelgeschichte Christliche Ethik Samariter Judasbrief Jakobusbrief Petrusbrief

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

145.12_66

Söding, Thomas:
Nächstenliebe : Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch / Thomas Söding. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 2015. - 423 S. - Literaturverz. S. 372 - 373
ISBN 978-3-451-31567-1 Gb. : ca. EUR 22.99 (DE)

Zugangsnummer: 2016/0364 - Barcode: 00005192
Christliche Ethik: Christliche Sozialethik - Buch