Zwick, Reinhold
Parusie paradox Mutationen des Jüngsten Gerichts im neueren Film
Buch

Als »apokalyptisch« apostrophierte Filme begegnen im Kino in geradezu inflationärer Fülle. Mit der jüdisch-christlichen Apokalyptik haben sie freilich weithin nur die Dimension des Untergangs gemein, wogegen der Aspekt der Neuwerdung nach den endzeitlich anmutenden Schrecknissen abhanden gekommen ist. Im Zuge dessen verblasst im Kino zusehends auch der Vorstellungszusammenhang »Jüngstes Gericht«, sei es dass die diversen Katastrophen aus einem Zusammenhang mit Gottes Wirken abgelöst werden, sei es dass Filmerzählungen Jesus wiederkehren und das Gericht selbst absagen lassen. So wird offensichtlich versucht, den gordischen Knoten von Liebe und Vergebung versus Strafe und Gericht zu zerschlagen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zwick, Reinhold

Schlagwörter: Film Jüngstes Gericht

CI

Zwick, Reinhold:
Parusie paradox : Mutationen des Jüngsten Gerichts im neueren Film / von Reinhold Zwick. - Parusie paradox + Ill. - In: ru 31.Jg., 2001, H.3, S.101-103

Zugangsnummer: 0001/3494 - Barcode: 91473901
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch