Eckstein, Kai
Pfade der Menschlichkeit Unterrichtsmaterialaien 3.-6. Schuljahr
Buch

'Aus dem Inhaltsverzeichnis' (auszugsweise)
** Zur Sache: Menschlichkeit aus der Perspektive der Religionskundigen
** Zur Didaktik: Chancen für die Menschlichkeit / Kann man Menschlichkeit lehren und lernen?
UNTERRICHTSMATERIALIEN
** Hereinspaziert! - Einstiegsstunden
** Die Religionskundigen erzählen: "Als mir einmal Menschlichkeit widerfahren ist"
** Geschichten aus den Religionen: alevitische, buddhistische, christliche, hinduistische, jüdische und muslimische Geschichten
** Gesichter erzählen Geschichten
** Geschichten und Bilder uas der Lebenswelt
** Weisheitsgeschichten
** Aus einem Gespräch mit Jürgen Moltmann


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Interreligiös-dialogisches Lernen 4

Personen: Moltmann, Jürgen Gloy, Horst Eckstein, Kai Petterson, Erlend Yildiz, Melek Petersen, Oliver von Braunmühl, Susanne Gloy, Andreas Rochdi, Amin

Schlagwörter: Didaktik Islam Buddhismus Judentum Barmherzigkeit Christentum Religionspädagogik Methodik Humanität Interreligiosität

Interessenkreis: PRIM Schulbuch Religionsunterricht SI

M_575/4

Eckstein, Kai:
Pfade der Menschlichkeit : Unterrichtsmaterialaien 3.-6. Schuljahr / Kai Eckstein; Oliver Petersen; Erlend Petterson; Melek Yildiz; Susanne von Braunmühl; Andreas Gloy; Horst Gloy; Jürgen Moltmann; Amin Rochdi. - Berlin : Cornelsenl, 2020. - 136 Seiten : Ill. farb. graph. Darst. Notenbeispiele + 1 CD-ROM. - (Interreligiös-dialogisches Lernen; 4)
ISBN 978-3-06-065517-5 kart.

Zugangsnummer: 2021/0212 - Barcode: 00016587
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch