PFINGSTEN. - PFINGSTEN
Buch

Die Pfingstgeschichten des Lukas und des Johannes. A: Das neue Sehen - die Geschichte vom Korb mit den wunderbaren Sachen. B: Die Weisheit als Lehrmeisterin und Spielende - Die SchülerInnen setzen sich mit den Begriffen Vernunft, Gerechtigkeit und Besitz auseinander. C: Befreiung zum neuen Raum - Die Prophezeiung des neuen Raums. Pfingsten im Alltag. Das Pfingstereignis - Tor zum neuen Raum. Im neuen Raum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Heiliger Geist Pfingsten

Interessenkreis: Sekundarstufe_I Primarstufe Schuljahr_4 Schuljahr_5 Schuljahr_6

PFINGSTEN. - PFINGSTEN + Ill., Notenbeisp. - In: RL-Zeitschrift_für_Religionsunterricht_und_Lebenskunde 24.Jg., 1996, H.1, S.15-29,

Zugangsnummer: 0000/9141 - Barcode: 91035401
Buch