Riegger, Manfred
Planung und Gestaltung von Religionsunterricht konkret Elementarisierung umgesetzt anhand der Gleichniserzählung vom barmherzigen Vater und seinen zwei Söhnen - 3. und 7. Jahrgangsstufe
Buch

Die Umsetzung eines guten Religionsunterrichts, der sich durch eine besondere Tiefe und Orientierungskraft auszeichnet, bedarf der ständigen Übung, damit sie wie beispielsweise das Autofahren in Fleich und Blut übergeht. Dabei will Sie das hier vorgelegte Modell der Elementarisierung unterstützen. Mit ihm werden das selbständige Durchdenken und Beurteilen der für einen gehaltvollen Unterricht wichtigen Zusammenhänge eingeübt und die religionsdidaktische Sensibilität geschult. Exemplarisch angewendet auf die Gleichniserzählung vom barmherzigen Vater und seinen zwei Söhnen in der 3. und 7. Jahrgangsstufe werden folgende Kernfragen behandelt:* Wie komme ich zu einem für die Schüler und Schülerinnen interessanten Unterrichtsthema? * Was ist der Kern der Sache? * Wie sehen Schülerinnen und Schüler das Unterrichtsthema ? * Was am Unterrichtsthema ist lebensbedeutsam ? * Was trägt und bleibt nachhaltig imGedächtnis ? * Wie gestalte ich konkret Unterricht, der sich an diesen Fragen messen lässt ? * Wie reflektiere ich Unterricht ? * Somit richtet sich der vorliegende Band an alle, die mit dem Nachdenken über Religionsunterricht befasst sind und die ihn in die Praxis umsetzen: Studierende und Lhrer.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Riegger, Manfred

Standort: PR SI

Schlagwörter: Gleichnisse

Interessenkreis: Arbeitshilfe

M_491

Riegger, Manfred:
Planung und Gestaltung von Religionsunterricht konkret : Elementarisierung umgesetzt anhand der Gleichniserzählung vom barmherzigen Vater und seinen zwei Söhnen - 3. und 7. Jahrgangsstufe / Manfred Riegger. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2005. - 40 S. : Ill ; 30 cm
ISBN 978-3-403-04312-6 geh. : EUR 8.80

Zugangsnummer: 2006/0382 - Barcode: 91969201
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch