Praxis Gemeindepädagogik - Zeitschrift für Evangelische Bildungsarbeit Familie
Buch

'Aus dem Inhalt' (auszugsweise)
** Vorwort
** Familie hat jeder - Eine Kirche steht in jedem Dorf
ZUGÄNGE
** Zur Vielfalt von Familienmodellen. Aktuelle Trends und Entwicklungsaspekte
** Der lange Arm der Familie. Wie Erfahrungen in der Herkunftsfamilie bis ins Erwachsenenalter reichen
** Impulse für eine familienfreundliche Kirche. Alleinerziehendenfamilien in Kirchengemeinden- Potenziale entdecken
** Kirche und Familien heute. Wie Familienarbeit in Gemeinden gelingen kann
** Familien am Anschlag
** Traumgeschichten um die heilige Familie
** Tempoorkane im globalen Meer. Familienzeiten zwischen Autarkie und Fremdbestimmung
PRAXIS
** PGP für die Praxis
** 1000xWillkommen für Familien mit neugeborenen und kleinen Kindern. Kirchengemeinden experimentieren
** Kirche Kunterbunt. Qualitätszeit für Familien in der Rushhour
** Kinder sind Kirche. Kinder entdecken-glauben-feiern, Kinder gestalten Kirche
** Wir feiern jetzt zusammen. Die Familienkirche-eine Gottesdienstform für kleine und große Menschen
** Baby-KIrchen-Lieder - Zukunftsmusik. Singen in der Kirche für Säuglinge mit Eltern. Musikalische Frühförderung-diakonisches Angebot-spirituelles Erleben
** Taufbesuche. Besuch am auftag
** Alleinerziehend - aber nicht allein. Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Dekanat Bad Tölz in Kooperation von Diakonie und Kirchengemeinde
** Für Väter sichtbar werden. Angebote für Väter und Kinder entwickeln
** OOEK-Day - Oma-Opa-Enkelkinder-Tag. Generationsübergreifende Begegnung in der Kita
HINTERGRÜNDE
** Familie im historischen Wandel. Kleiner Exkurs zur Kulturgeschichte von Familie
** Familien in ihrer Gesamtheit sehen. Ein Kooperationsverbund packt an
** Kinder- und Jugendarmut. Welche Spuren lassen sich bis zum jungen Erwachsenenalter feststellen?
** Schmerzhafte Erleichterung. Wie Familienaufstellung Frieden bringen kann
** Evangelische Kitas in ihrer Bedeutung für die Familienreligiosität. Wenn Kinder religiöse Bildung in Kita und Familie aktiv mitgestalten
** "Evangelisches Profil" als Qualitätsmerkmal evengelischer Kitas
KIRCHENJAHR/ENTWÜRFE
** Familiengottesdienst zum Schulanfang
** "Es geht nichts verloren." Wie Ver-Danken und Familie zusammenhängen. Impulse zu Erntedank
** Martins-Gänsespiel
** Das machen wir gemeinsam. Ideen für ein intergeneratives Familienspiel
FORUM
** Theologisch auf den Punkt gebracht: Jesus Christus
** Medientipps

Dieses Medium ist 6 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Praxis Gemeindepädagogik

Schlagwörter: Kirche Armut Vater Pädagogik Gemeindepädagogik Religiöse Bildung Qualität Generationen Alleinerziehende

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

Z_XV_2023/3

Praxis Gemeindepädagogik - Zeitschrift für Evangelische Bildungsarbeit : Familie. - Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 2023. - 64 Seiten. : Ill. sw farb. graph. Darst. - (Praxis Gemeindepädagogik (ehemals Christenlehre); 2023/3). - 76.Jahrgang
ISSN 1860-6946

Zugangsnummer: 2023/0381 - Barcode: 00018169
Zeitschriften - Buch