Schweiker, Wolfhard
Prinzip Inklusion Grundlagen einer interdisziplinären Metatheorie in religionspädagogischer Perspektive
Buch

Inklusion ist als soziale Frage des 21.Jahrhundert ein neues Menschenrecht. Dieser Leitbegriff wird in seinem Gebrauch jedoch zunehmend verwässert. Die interdiszilinäre Studie präzisiert Inklusion als Prinzip sprachlich, rechtlich, soziologisch, theologisch und pädagogisch. Sie klärt die dahinter liegenden Werte, beschreibt Konsequenzen für die religiöse Bildung und versachlicht die hitzige Debatte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Neukirchener Theologie

Personen: Schweiker, Wolfhard

Schlagwörter: Inklusion Religionspädagogik Pädagogik Soziologie Rechtswissenschaft

Interessenkreis: ERWA Religionspädagogik

146.4_189

Schweiker, Wolfhard:
Prinzip Inklusion : Grundlagen einer interdisziplinären Metatheorie in religionspädagogischer Perspektive / Wolfhard Schweiker. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 489 Seiten : Diagramme ; 22 cm x 14.5 cm. - (Neukirchener Theologie)
ISBN 978-3-7887-3161-8 Paperback : EUR 60.00 (DE), EUR 61.70

Zugangsnummer: 2017/0699 - Barcode: 00007791
Religionspädagogik - Buch