Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen
PROJEKT SPURENSUCHE Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen ; Materialien für Sek I, Sek II, BBS und den Geschichtsunterricht
Buch

Wer war Karl der Große, oder besser, was für ein System, was für eine Weltordnung verkörpert er? Reliprax begibt sich mit dieser Ausgabe in die Abgründe und Tiefen unserer Geschichte. Hansjürgen Schmidt-Rhaesa ist es gelungen, diese facettenreiche Persönlichkeit für die Schule aufzubereiten.Diese mehr historisch angelegte Unterrichtseinheit läßt dabei die Irrungen und Wirrungen der Christianisierung deutlich werden. Die Eliminierung heidnischer Sitten und Gebräuche im 8. bzw. 9. Jahrhundert ist mit der Schärfe des Schwerts herbeigeführt worden. Können und müssen wir das aus der historischen Distanz eigentlich verurteilen? Ohne "Karl den Großen" wäre die Kirche nicht das, was sie heute ist. Kann sie stolz darauf sein? Hat sie sich der geschichtlichen Verantwortung gestellt?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen

Schlagwörter: Kirchengeschichte Projekt Mission Gottheit Missionsgeschichte Christianisierung Germanenmission

Interessenkreis: Themaheft Sekundarstufe_I Sekundarstufe_II Berufsschule

Z_XXIV_2004/46

Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen:
PROJEKT SPURENSUCHE : Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen ; Materialien für Sek I, Sek II, BBS und den Geschichtsunterricht / von Hansjürgen Schmidt-Rhaesa + Ill., Kt,. Kopiervorl., Arbeitsbl. - In: Reliprax 1.Jg., 2004, H.46, S.1-60,

Zugangsnummer: 2005/0786
Zeitschriften - Buch