Prügeln pder Reden? "Hallo Erkan" - ein Konflikt, drei Lösungen
Film (DVD)

"Klappentext": Mit dieser DVD werden Auseinandersetzungen zwischen deutschen Kindern und Kindern ausländischer Herkunft thematisiert. Zugrundeliegt der Film "Hallo Erkan", der einen typischen Konflikt schildert, aber keine Lösung zeigt. Auf dieser DVD werden nun verschiedene Lösungen angeboten, so kann im Unterricht der Grundschule erarbeitet werden, welche Lösung wünschenswert ist und an welchen Stellen des Geschehens die Weichen für eine friedliche Lösung gestellt werden müssten. Andererseits kann festgehalten werden: welche Haltungen auf beiden Seiten der Kontrahenten führen zu gewalttätigen Konfliktsteigerungen und wie kann man im realen Alltag solche Haltungen verändern? Darüber hinaus eröffnen Auszüge aus authentischen Interviews mit Grundschulkindern verschiedenster Herkunft dieGelegenheit, das Problem "Ausländerfeindlichkeit" zu thematisieren und friedliche Herangehensweisen an Konflikte zu erörtern und vielleicht im Rollenspiel auszuprobieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gaßner, Mechthild (Buch und Regie) Weller, Klaus (Buch) Busch, Hans-Martin (Arbeitshilfe)

Standort: PR SI

Schlagwörter: Gewalt Konflikte Kind Schule Kommunikation Außenseiter Vorurteile Ausländer

Interessenkreis: Gemeindearbeit Religionsunterricht

SDVD_II_22

Prügeln pder Reden? : "Hallo Erkan" - ein Konflikt, drei Lösungen. - Grünwald : FWU, 2003. - DVD-Video 11' (Sequenzen möglich) + DVD-Begleitblatt; Arbeitshilfe o.S. umfangreiches Arbeitsmaterial von

Zugangsnummer: 2007/3304 - Barcode: 00000287
Allgemeine ethische Themen - Film (DVD)