Bedford-Strohm, Heinrich
Quer zu den Dogmen die EKD-Armutsdenkschrift zeigt neue Wege zu gerechter Teilhabe

Es ist die zentrale Intention der EKD-Denkschrift im Interesse der Armen, festgefahrene politische Fronten zu überwinden. Der Bamberger Professor fürSystematische Theologie Heinrich Bedford-Strohm, Mitverfasser der EKD-Armutsdenkschrift, weist die Kritik Wolfgang Liebls als großes Missverständnis zurück.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bedford-Strohm, Heinrich

Schlagwörter: Armut Evangelische Kirche in Deutschland Denkschrift

164/..164 CI

Bedford-Strohm, Heinrich:
Quer zu den Dogmen : die EKD-Armutsdenkschrift zeigt neue Wege zu gerechter Teilhabe. - In: zeitzeichen, 7. Jg., 2006, 10, S.16-18 Evangelische Kirche in Deutschland: Gerechte Teilhabe - Befähigung zu Eigenverantwortung und Solidarität. -

Zugangsnummer: 2007/2419