Hempelmann, Reinhard
Rechtspopulismus und christlicher Glaube
Buch

aus dem Inhalt:
PHÄNOMENE - DEUTUNGEN- EINSCHÄTZUNGEN
** Rechter Nationalismus und das Christentum
** Christen in der AfD
** Kirchen und Rechtspopulismus in Deutschland und Österreich
SOZIOLOGISCHE ASPEKTE
** Fallen der Erzählbarkeit
** Vorurteile und Feindbilder in offenen Gesellschaften- und was Religion damit zu tun hat
BIBLISCH-THEOLOGISCHE ORIENTIERUNGEN UND HANDLUNGSPERSPEKTIVEN
** Die Universalität des Liebesgebotes
** "Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde"
** Zu grob gerastert
DOKUMENTATION
** Auszüge aus dem Wahrprogamm der AfD
** AfD-Austritt: "Da war das Maß voll"
** Grundpositionen der AfD und die katholische Soziallehre
** "Kirchen als Akteure für Gerechtigkeit und gegen Populismus"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hempelmann, Reinhard

Schlagwörter: Vorurteil Weltanschauung Politik Rechtsextremismus Partei Nationalismus Christliche Soziallehre Streitkultur

Interessenkreis: ERWA

M_325/256

Hempelmann, Reinhard:
Rechtspopulismus und christlicher Glaube / Reinhard Hempelmann; Harald Lamprecht. - Berlin : EZW, 2018. - 129 S. - (EZW-Texte, 256/2018)

Zugangsnummer: 2018/1111 - Barcode: 00010187
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch