Jung, Martin H.
Reformation und Konfessionelles Zeitalter (1517-1648)
Buch

'Klappentext': Für die evangelsiche Kirchengeschichtsschreibung ist die Reformation eine eigenständige Epoche der Kirchen-, Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte. Mit ihr endet das Mittelalter und beginnt die Neuzeit. Auf die Reformation folgt das Konfessionelle Zeitalter, das sich bis 1648 erstreckte, als der Friede von Münster und Osnabrück mehr Toleranz gewährte. Seine Ausläufer reichen bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Diese beiden Epochen prägten die Kirchengeschichte nachhaltig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: UTB 3628

Personen: Jung, Martin H.

Schlagwörter: Mittelalter Kirche Juden Taufe Reformation Pietismus Calvin Frauen Christen Konfessionen Aufklärung Kirchengeschichte der Neuzeit Zwingli Katholische_KIrche Philipp_Melanchthon

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Arbeitsbuch

143.21_42

Jung, Martin H.:
Reformation und Konfessionelles Zeitalter (1517-1648) / Martin H. Jung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. - 288 S. : Ill. s/w graph. Darst. - (UTB 3628)
ISBN 978-3-8252-3628-1

Zugangsnummer: 2012/0720 - Barcode: 00002480
Reformation: Sekundärliteratur - Buch