Wenz, Gunther
Religion Aspekte ihres Begriffs und ihrer Theorie in der Neuzeit
Buch

Dieser Band erörtert im Kontext der neueren evangelischen Theologie in Deutschland Aspekte des modernen Begriffs der Religion und ihrer Theorie. Wenz geht davon aus, dass die Spaltung der westlichen Christenheit ein Ereignis mit epochalen Fragen für Begriff und Verständnis von Religion ist. Nach einer Skizze der nachreformatorischen Entwicklung entfaltet Wenz die Religionstheorien der Sattelzeit der Moderne unter Konzentration auf Kant, Hegel und Schleiermacher. Auch religionskritische Strömungen finden Berücksichtigung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Studium Systematische Theologie 1

Personen: Wenz, Gunther

Schlagwörter: Religion Dogmatik Systematische Theologie Lehrbuch

145_8/1

Wenz, Gunther:
Religion : Aspekte ihres Begriffs und ihrer Theorie in der Neuzeit. - Bd. 1. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. - 279 S. - (Studium Systematische Theologie ; 1)
ISBN 978-3-525-56704-3 kart. : Eur 29.90, Eur 26.90 (Pre

Zugangsnummer: 2017/0001 - Barcode: 00005553
Systematische Theologie: Gesamtdarstellungen evangelischer und katholischer Theologie - Buch