Mendl, Hans
Religion erleben Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht; 20 Praxisfelder
Buch

'Klappentext':
IN DER SCHULE RELIGION ERLEBEN
Die meisten Kinder und Jugendlichen sind heute kaum noch mit Religion vertraut. 'Performativer Religionsunterricht' nennt sich das vielversprechende Konzept, das die fehlende Erfahrung ins Klassenzimmer holen und Religion erlebbar machen will, damit Schülerinnen und Schüler auch etwas vom Wesen der Religion begreifen können. In 20 Kapiteln zeigt der bekannte Religionspädagoge Hans Mendl praxisnah, mit vielen Impulsen und Beispielen, wo und wie sich gelebte Religion auch in der Schule entdecken und erfahren lässt: So werden wichtige Lernprozesse angestoßen.
Aus den Beispielen für praktische Umsetzungsmöglichkeiten:
** Kirchenräume entdecken
** Die Gemeinde vor Ort kennenlernen und 'local heroes' begegnen
** Erinnerungsträchtige Orte aufsuchen und Heimatgeschichte entdecken
** Das Kirchenjahr und christliche Zeitrhythmen wahrnehmen
** Gebet, Meditation und Liturgie erleben
** Segen erfahren
** Natur und Schöpfung auf der Spur
** Der Bibel 'handgreiflich' begegnen
** Christliche Ethik einer Probe unterziehen
** Sich der Frage nach der eigenen Identität aussetzen
** Interreligiöse Begegnungen initiieren und Fremdheit spüren
** Kreative Formen und ihre Ausdruckskraft erproben: in Sprache und Musik, in Bewegung und visueller Gestaltung; am PC und mit platischen Mitteln


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mendl, Hans

Schlagwörter: Glaube Bibel Gott Natur Gebet Musik Leben Umwelt Kirchenjahr Kind Ethik Religion Jugend Segen Mensch Schule Meditation Bekenntnis Religionspädagogik Liturgie Kirchenbau Gemeinde Kreativität Schöpfung Bilder Identitätsproblem Zeit Identitätsfindung Interreligiösität

Interessenkreis: ERWA Arbeitsbuch

O_421

Mendl, Hans:
Religion erleben : Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht; 20 Praxisfelder / Hans Mendl. - München : Kösel, 2008. - 440 S. : graph. Darst. ; 24 cm. - Literaturverz. S. 418 - 440. - Literaturangaben
ISBN 978-3-466-36811-2 kt. : Eur 22.95 (D), Eur 23.60

Zugangsnummer: 0002/8689 - Barcode: 00002702
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch