Landgraf, Michael
Religionen der Welt Judentum und Islam, Hinduismus, Buddhismus und Naturreligionen begegnen
Buch

Klappentext:
Kinder kommen heute früh in Kontakt mit den Religionen der Welt - über Mitschüler, Nachbarn oder durch Medien. Sie fragen, warum es Religionen gibt und woran Menschen glauben. Dabei erfahren sie:
Religionen geben Antwort auf Fragen nach Gott und der Welt, nach dem Woher, dem Wohin und dem Sinn des Lebens.
Die ReliBausteine 'Religionen der Welt' bieten erste Zugänge, damit Kinder und Jugendliche solche Fragen erfassen und sich orientieren können.
Es wird geklärt: Zu wem und wie beten Menschen auf der Welt? Welche religiösen Feste gibt es im Leben und im Jahr? Was kann man in Gebetshäusern entdecken? Welche Heilige Schriften gibt es, welche Symbole?
Schwerpunkt bilden das Judentum und der Islam. Zusätzlich werden Bausteine zu den Religionen Asiens (Hinduismus, Buddhismus, chinesische Religionen) sowie zu Naturreligionen angeboten. Informationen zu Querschnittsthemen und Basiskarten für ein Spiel oder ein Lexikon ergänzen das Konzept.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ReliBausteine primar

Personen: Landgraf, Michael

Schlagwörter: Glaube Bibel Gebet Islam Hinduismus Buddhismus Judentum Jerusalem Symbole Abraham Christentum Kirchenbau Religionen Feste

Interessenkreis: PRIM Religionsunterricht

L_III_62/5

Landgraf, Michael:
Religionen der Welt : Judentum und Islam, Hinduismus, Buddhismus und Naturreligionen begegnen / Michael Landgraf. - Stuttgart : Calwer [u.a.], 2012. - 79 S. : Ill. s/w graph. Darst. - (ReliBausteine primar)
ISBN 978-3-7668-4219-0

Zugangsnummer: 2013/1047 - Barcode: 00003839
Primarstufe - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Buch