Mayrhofer, Florian
Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie
Buch

aus dem Inhalt:
** Andrea Lehner-Hartmann/ Florian Mayrhofer, Religionspädagogik an der Universität Wien- bewegte Geschichte, bewegte Zukunft
** Michaela Pfadenhauer, Zwischenräume. Pluralität als Herausforderun (nicht nur) für Religion in der Moderne
** Elisabeth Holzleithner / Emanuel Lerch, Demokratie und Gerechtigkeit. Zur Aktualität einer Herausforderung
** Peter Reichl, "Der Mensch lebt nicht vom Bit allein...."-Perspektiven einer philosophischen Anthropologie im Digitalen Wandel
** Andreas Heller / Klaus Wegleitner, Sterben und Tod im gesellschaftlichen Wandel
** Norbert Mette, Religiöse Bildung in einer religiös sich tranformierenden Gesellschaft
** Bernd Schröder, Religiöse Bildung im Prozess der Digitalisierung. Problemlagen-Aufgaben-Perspektiven
** Claudia Gärtner, "What do we want? Climate Justice!" Klimagerechtigkeit als gesellschaftliche und (religions-)pädagogische Herausforderung
** Andrea Lehner-Hartmann / David Novakovits / Viera Pirker, Konturen religiöser Bildung in der Gegenwart, Grundlegungen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lehner-Hartmann, Andrea Mayrhofer, Florian Pirker, Viera

Schlagwörter: Tod Sterben Gerechtigkeit Religion Religionspädagogik Demokratie Wandel Bildung Religiöse Bildung Klima Digitalisierung Pluralität

146.4_232

Mayrhofer, Florian:
Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft : Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie / Florian Mayrhofer. - Ostfildern : Grünewald, 2021. - 176 Seiten ; 22 cm x 14 cm
ISBN 978-3-7867-3281-5 : circa EUR 28.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2021/0605 - Barcode: 00017013
Religionspädagogik - Buch