Religiöse Bildung
Buch

aus dem Inhalt:
** Das Recht des Kindes auf Religion. Vier Thesen zur Notwendigkeit religiöser Bildung
** Glossar zu Religion und Religionspädagogik
** Der christliche Kindergarten vom Kind aus gedacht. Suchbewegungen und Antwortmöglichkeiten
** Nur Mut. Religionspädagogik als Bereicherung der Arbeit mit Mädchen und Jungen unter drei Jahren
** Auf dem Prüfstand. Religionspädagogische Werte und Wege gemeinsam im Team finden
** "Setzen wir uns jetzt wieder an die Krippe?" Eine liebgewordene Tradition
** Gottes Bild(er) im Bilderbuch. Eine Auswahl
** Denker-Tisch. Gibt es einen Gott?
** An Religion kommt man nicht vorbei. Erfahrungen einer Expertin für Religionspädagogik
** "Jeder hat seinen eigenen Gott." Religionspädagogik in der Erzieher/innenausbildung
** Eine "Lüttje Bibel" von den Lüttje Lü in Aschhausen. In dreiwöchigen Kinderbibelwochen entstand ein "Best of" der Bibel
** Mit Herz, Hand und Verstand. Erfahrungen zu religiöser Bildung nach Franz Kett
** Rituale als Teil religiöser Bildung verstehen. Wenn Kinder Sicherheit erfahren und Verantwortung übernehmen
** mMacht Schweinefleisch-Essen schmutzig? Interkulturelle Werteerziehung im Sinne des Weltethos
** Religiöse Werte in der Familie unterschiedlich leben
** Unterwegs auf Gottes Spur. Impulse für die religionspädagogische Arbeit in Kindertagesstätten
** "Und woran glaubst du?" Aktiv werden bei religionsbezogener Ausgrenzung in Kita und Schule
** Wer ist verantwortlich? Das Erstellen eines Organigramms in der Kita
** Armutssensibles Handeln in der Kommune. Das Förderprogramm "Teilhabe ermöglichen-Kommunale Netzwerke gegen Kinderarmut"
** Qualität von Eltern-Kind-Zentren partizipativ entwickeln. Das neue Hamburger Qualitätshandbuch und sein Einsatz zur Selbstevaluation
** Early Excelence auf der Spur. Auf Studienreise in London


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Vogt, Herbert

Schlagwörter: Ritual Armut Ganzheitlichkeit Kind Religion Religionspädagogik Teilhabe Religiöse Bildung Qualität Gottesbild Werte

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2015/8

Religiöse Bildung / Herbert Vogt. - Velber : Friedrich Verlag, 2015. - 56 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2015/8). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0505 - Barcode: 00017666
Zeitschriften - Buch