Jüntschke, Ilse
Religiöse Erziehung im Kindergarten Anregungen und Vorschläge für Erzieherinnen
Buch

Religiöse Erziehung im Kindergarten beginnt nicht erst dann, wenn Geschichten erzählt werde, Gebetet, gesungen und Feste gefeiert werden. IhrGelingen hängt ab von der gesamten Gestaltung des Lebensraumes Kindergarten. Nur in einer Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und Angenommenseins werden Geschichten, Gebete, Lieder und Feste ein Fundament des Glaubens schaffen, das trägt. Auf dem Hintergrund zeigt das Buch die vielfältigen Möglichkeiten von Glaubenserziehung im Kindergarten. Die Autorin möchte die Erzieherinnen ermutigen, die Formen auszuwählen, in denen sie sich selbst am sicherten fühlen, sei es im - Feiern von Festen - Gestalten von Gottesdiensten - Erleben von Stille - Hören von Geschichten -Singen und Spielen. Für alle, die gern erzählen, bietet das Buch eine für den Kindergarten geeignete Auswahl von biblischen Geschichten in kindgerchter Nachrerzählen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Im Kindergarten

Personen: Jüntschke, Ilse

Schlagwörter: Glaube Bibel NT AT Fest Kind Meditation Feiern Religiöse_Früherziehung Religiöse_Erziehung

Interessenkreis: ELEM PRIM Materialien Werkbuch

J_59/6

Jüntschke, Ilse:
Religiöse Erziehung im Kindergarten : Anregungen und Vorschläge für Erzieherinnen / Ilse Jüntschke. - Religiöse Erziehung im Kindergarten. - Lahr : Kaufmann, 2001. - 127 S. : Elke Junker und Stefan Horst. - (Im Kindergarten). - Lk_15-1-7; Mk_10-46-52; Lk_10-13-15; Lk_19-1-10; Lk_8-22-25; Mk_10-13-16; Lk_15-4-7; - Lk_10-26-37; Lk_13-6-9; Lk_8-4-8; Apg_2; Gen_6_7_8_9;Gen_11-1-9; Jona_1_2_3_4;
ISBN 978-3-8344-4241-3

Zugangsnummer: 2006/0030 - Barcode: 91937901
Religiöse Früherziehung, Vorschulerziehung - Buch