Religiöse Orientierung gewinnen Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule ; eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Buch

'Aus dem Inahltsverzeichnis':
1. Schule und Religionsunterricht vor den Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Vielfalt
2. Grundlagen in evangelischer Sicht und neue Fragen
3. Pluralitätsfähigkeit als ein Bildungsziel für Schule und Religionsunterricht
4. Religiöse Orientierung und pluralitätsfähiger Religionsuntericht: Lesitungen und Reformbedarf
5. Pluralitätsfähige Schule: Wege zu einer dialogischen Kultur religiös-weltanschaulicher Vielfalt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: EKD-Denkschriften

Personen: Kirchenamt der EKD

Schlagwörter: Religionsfreiheit Kind Erziehung Religion Toleranz Jugend Theologie Evangelischer Religionsunterricht Schule Pluralistische Gesellschaft Pädagogik Identität Weltanschauungen Orientierung

Interessenkreis: ERWA Religionsunterricht Schule

142.23_56

Religiöse Orientierung gewinnen : Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule ; eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) / [im Auftr. des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland hrsg. vom Kirchenamt der EKD]. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2014. - 128 S. - (EKD-Denkschriften)
ISBN 978-3-579-05974-7 Pb. : ca. EUR 5.99 (DE), ca. EU

Zugangsnummer: 2014/0607 - Barcode: 00004128
Denkschriften und Studien der EKD, EKvW und EKU/ UEK - Buch