Religiöses Leben im Schulalltag Religion ist nicht Wissen, sondern muss erlebt werden. Doch im übervollen Lernpensum der Schülerinnen und Schüler findet gelebter Glauben kaum noch statt. ru-intern stellt Ideen und Modelle vor, wie es trotzdem geht.
Buch

Aus dem Inhalt:** Kleine Gesten ** Bunte Symbole ** Reiche Erfahrung ** Fingerspitzengefühl ** Religion selbstverständlich


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ru intern - Informationen für evangelische Religionslehrerinnen und - lehrer in Westfalen und Lippe

Standort: ER SI SII

Schlagwörter: Gott Tod Koran Islam Symbole Religion Welt Segen Schule Spiritualität Geborgenheit Herz Gotteserfahrung Ethisches_Verhalten

Interessenkreis: SEK1 ERWA SEK2 Religionsunterricht

Z_XXIII_2011/2

Religiöses Leben im Schulalltag : Religion ist nicht Wissen, sondern muss erlebt werden. Doch im übervollen Lernpensum der Schülerinnen und Schüler findet gelebter Glauben kaum noch statt. ru-intern stellt Ideen und Modelle vor, wie es trotzdem geht. - Bielefeld : o.A., 2011. - 12 Seiten : Ill. s/w. - (ru intern - Informationen für evangelische Religionslehrerinnen und - lehrer in Westfalen und Lippe)

Zugangsnummer: 2011/0793 - Barcode: 00002196
Zeitschriften - Buch