rpi-Impulse: Digitale Kompetenz vermitteln Im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt: (auszugsweise)
** Nicht die APP steht im Mittelpunkt, sondern der Kompetenzerwerb
** Glaube wird sichtbar
** Pluralität
** Sexualität und Intimität
** Leben - Abschied nehmen - Trauern
** Das Internet als Religionsbuch
** Religionspädagogisches Arbeiten mit Erklär-Videos(PaperClips)
** Der Materialpool von rpi-virtuell
** Ein digitaler Kompass
** Trauer und Erinnerungen teilen
** Digitale Kompetenz vermitteln!
** Credobound- eine digitale Schnitzeljagd zum Glauben-Bekennen
** Ihave a dream - Today


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rpi-Impulse - Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKKW und EKHN

Schlagwörter: Glaube Glaubensbekenntnis Trauer Sexualität Kompetenzentwicklung Abschied Kompetenz Digitale Medien Credo Pluralität

Interessenkreis: PRIM Jugendarbeit Religionspädagogik SI

Z_XI_2018/3

rpi-Impulse: Digitale Kompetenz vermitteln : Im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit. - Marburg : Religionspädagog. Institut (RPI), 2018. - 451 S. : Ill. sw graph. Darst. - (rpi-Impulse - Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKKW und EKHN)

Zugangsnummer: 2018/1180 - Barcode: 00010125
Zeitschriften - Zeitschriftenheft