rpi-Impulse: Ich werde am DU Biographisches Lernen in Begegnung
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt: (auszugsweise)
** 12 Thesen zum biographischen Lernen in Begegnung
** Ich erzähle mich selbst
** GewissenHAFTes Handeln-EinBLICKE hinter Gefängnismauern
** Ich für den Anderen/ Welchen Sinn hat der Einsatz für den Nächsten?
** Erlebte Geschichte(n)
** Was machst denn du so?
** Biographielernen in der Begegnung mit Anne Frank
** Biographie und Professionalität
** Wer bist du gewesen?-Wer bin ich?: Begegnung mit Katharina von Bora
** Short cuts"Gnade"
** Rassismus entgegentreten
** Vielleicht hat Gott noch einen ganz anderen Namen für mich..
** Ihave a dream - Today


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rpi-Impulse - Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKKW und EKHN

Schlagwörter: Rassismus Identität Gnade Identitätsfindung Katharina von Bora Martin_Luther_King Anne_Frank Biographisches Lernen

Interessenkreis: PRIM Jugendarbeit Religionspädagogik SI

Z_XI_2018/4

rpi-Impulse: Ich werde am DU : Biographisches Lernen in Begegnung. - Marburg : Religionspädagog. Institut (RPI), 2018. - 41 S. : Ill. sw graph. Darst. - (rpi-Impulse - Beiträge zur Religionspädagogik aus der EKKW und EKHN)

Zugangsnummer: 2018/1179 - Barcode: 00010124
Zeitschriften - Zeitschriftenheft