Sister, carry on! Ökumenische Feministische Theologie - Ein Arbeitsbuch
Buch

"Klappentext": Wie kämpferisch darf und muss eine Christin sein? Wie rassistisch ist eigentlich deutsche feministische Theologie? Warum fällt es uns schwer, andere Glaubesnüberzeugungen zu akzeptieren? Solche und andere Fragen entstanden bei den Teilnehmerinnen einer Studienreihe in ökumenischer feministischer Theologie. Die Begegnungen mit Theologinnen aus anderen Kontinenten und auch andere Religionen bot die Chance, in der Auseinandersetzung mit ihnen das eigene christliche Profil zu schärfen. Das WErk vermittelt Zugänge zu fremden Kontexten mit je eigenen spezitfischen theologischen Fragen. Die Referentinnen und zugleich Autorinnen der hier dokumentierten Aufsätze und Arbeitsmaterialien folgen nicht dem Anspruch, ein universal gültiges und in erster Linie wissenschaftliches Konzept zu entwickeln. Sie nehmen die Erfahrungen der Menschen vor Ort auf, reflektieren sie und werden konkret. Ihre Beiträge vermitteln anschaulich, dass Theologie lebendig ist und Kopf, Herz und den Körper gleichermaßen berühren kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fünfsinn, Bärbel Möller, Kerstin (Hrsg.)

Schlagwörter: Bibel Islam Judentum Rassismus Theologie Deutschland Frauen Weltreligionen Christenum Feministische_Theologie

Interessenkreis: ERWA Theologie Frauen

146.KontT/Fem_17

Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche:
Sister, carry on! : Ökumenische Feministische Theologie - Ein Arbeitsbuch / Bärbel Fünfsinn; Kerstin (Hrsg.) Möller. - Hamburg : o.A., 2009. - 103 S. : Ill. sw

Zugangsnummer: 2009/0279 - Barcode: 00001293
Buch