Hagemann, Waltraud
So kommt Gott ins Spiel Schöpfung, Umkehr, Paulus in Erzählung, Bild und Musikspiel; Primarstufe und Sekundarstufe I
Buch

Das Gott im Spiel ist, glauben Juden und Christen. In ähnlicher Form denkendas auch die Muslime. Drei unterrichtliche Zusammenhänge bringen den Schülerinnen und Schülern nahe, so kommt Gott ins Spiel: 1. Nach deinem Bild, Gott, 2. Gottes Tore der Umkehr, 3. Voll Eifer für Gott. "Schöpfung","Umkehr", "Paulus" gehören zu den Basisthemen des Religionsunterrichts. Umfassendes schüler- und handlungsorientiertes Material ermöglichet eine vielfältige Vernetzung von biblischer und heutiger Erfahrung, fördert Identitätsbildung und erlaubt interreligiöses Lernen. " So kommt Gott ins Spiel" it wörtlich zu nehmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen kreativ

Personen: Hagemann, Waltraud

Standort: PR SI

Schlagwörter: Gott Musik Paulus Judentum Schulgottesdienst Lied Schöpfung Wurzel Christen_Juden

Interessenkreis: Unterrichtsentwürfe Unterrichtsmodell Unterrichtsmodelle

M_449/4

Hagemann, Waltraud:
So kommt Gott ins Spiel : Schöpfung, Umkehr, Paulus in Erzählung, Bild und Musikspiel; Primarstufe und Sekundarstufe I / Waltraud Hagemann ; Elke Hirsch. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 2006. - 136 S. : Ill., Kt., Notenbeisp. + 1 CD (CD für M 449/1-3 siehe 449/3 !!!). - (Lernen kreativ)
ISBN 978-3-491-73443-2 kt. : Eur 24.90, sFr 43.70

Zugangsnummer: 2006/0290 - Barcode: 91952201
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch