Schlag, Thomas
Theologie als Herausforderung religiöser Bildung Bildungstheoretische Orientierung zur Theologizität der Religionspädagogik
Buch

In jüngster Zeit stellt sich von verschiedener Seite her verstärkt die Frage nach den theologischen Inhalten und Kommunikationsformen im Religionsunterricht sowie in einem weitergehenden Sinn nach der Theologie als dessen Bezugsgröße. Während die pädagogischen Anforderungen und Standards einer sachgemäßen und subjektorientierten religiösen Bildung längst in das Bewusstsein religionspädagogischer Theoriebildung und der Unterrichtspraxis eingegangen sind, ist die theologische Perspektive der Religionspädagogik mit einer Reihe von offenen Fragen und Problemkonstellationen verbunden. Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen liefern ausgewiesene Fachvertreter und Fachvertreterinnen konzentrierte bildungstheoretische Orientierungen - und dies sowohl in ökumenischer Weite wie in interdisziplinärer Ausrichtung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Religionspadagogik Innovativ

Personen: Schlag, Thomas Suhner, Jasmine

Schlagwörter: Theologie Religionspädagogik Bildungstheorie Bildung

146.4_194

Schlag, Thomas:
Theologie als Herausforderung religiöser Bildung : Bildungstheoretische Orientierung zur Theologizität der Religionspädagogik / Thomas Schlag; Jasmine Suhner. - 1st ed. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2017. - 191 S. - (Religionspadagogik Innovativ ; Band 17)
ISBN 978-3-17-031475-7 electronic bk.

Zugangsnummer: 2017/0941 - Barcode: 00008037
Religionspädagogik - Buch