Sörries, Reiner
Trauer ist unberechenbar geworden Gespräch mit dem evangelischen Theologen und Direktor des Sepukralmuseums in Kassel über den Wandel der Trauerkultur in Deutschland
Buch

Trauer ist keine anthropologische Konstante, sondern ein kulturell erlernter Prozess, der nicht zuletzt von den gesellschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen gesteuert wird. Diese These vertritt der evangelische Theologe und Leiter des Kasseler Sepukralmuseums Reiner S÷rries. Trauer õndere sich ³ber Generationen hinweg, und gegenwõrtig passiere das rasend schnell.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Personen: S÷rries, Reiner Sörries, Reiner Gütte, Kathrin Wandel, Jürgen

Schlagwörter: Ritual Trauer Kulturgeschichte Kultureller Wandel

Interessenkreis: Interview ohne_Fachordnung

150.18_2013/11

Sörries, Reiner:
Trauer ist unberechenbar geworden : Gespräch mit dem evangelischen Theologen und Direktor des Sepukralmuseums in Kassel über den Wandel der Trauerkultur in Deutschland / Reiner Sörries; Kathrin Gütte; Jürgen Wandel. - (zeitzeichen; 2013/11). - In: zeitzeichen, 14. Jg., 2013, 11, S.36-39

Zugangsnummer: 0000/0721 - Barcode: 90073101
Zeitschriften - Buch