Ziebritzki, Henning
Traugottesdienste gestalten
Buch

Auf der Grundlage von Überlegungen zum reformatorischen Verständnis der Trauung bietet der Band Anregungen und Materialien zur Vorbereitung und Gestaltung von Traugottesdiensten Aus der Amazon.de-Redaktion Der schönsteTag im Leben -- das ist der Wunsch, den viele Paare für ihren Hochzeitstag haben. Auch der Traugottesdienst soll etwas besonderes, etwas einmaliges sein. An dessen Gestaltung durch Pfarrer und Pfarrerin werden höchste Ansprüche gestellt. Die haben aber dabei auch noch ihre theologischen Fragen bezüglich der Traupraxis angesichts hoher Scheidungsraten im Kopf. Da kommt das praxisorientierte und doch theologisch begründete Buch, das Ziebritzki herausgibt, gerade richtig. Es ist Teil der sehr guten Reihe Dienst am Wort aus dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, die für Gottesdienst und Gemeindearbeit bestimmt ist und diesem Anspruch auch wirklich gerecht wird. Ausgehend von einer grundsätzlichen Klärung des christlichen Sinnes der Eheschließung wird der Vorbereitung der Hochzeit große Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei werden die Stellung des Gottesdienstes am Hochzeitstag, das Traugespräch und die Kirchenmusik erörtert. Im dritten Teil werden praktische Gestaltungshilfen für den Aufbau des Traugottesdienstes, für Predigt, Gebete und Lieder gegeben. Sie sind gut einsetzbar und von bester Qualität in der Auswahl. Abschließend werden einige Traupredigten verschiedener Prediger und Predigerinnen vorgestellt, die als Anregungen für eigene Ansprachen dienen sollen. Insgesamt ein gutes Buch mit vielen Anregungen, das für jeden Praktiker zu empfehlen ist. Allerdings mit einer Einschränkung: allzu Kreatives und Ausgefallenes darf man nicht erwarten. --Christian Frühwald Kurzbeschreibung Praxishilfe für Traugottesdienste Ausgehend von praktisch-theologischen Überlegungen zum reformatorischen Verständnis der Trauung bietet der Band umfassende Materialien zur Vorbereitung und Gestaltung des konkreten Traugottesdienstes.Anregungen zurGestaltung des Traugottesdienstes verbindet dieser Band mit grundsätzlichenÜberlegungen zum evangelischen Verständnis der Trauung. Eine praktisch-theologische Einführung klärt die Grundlagen des Trauverständnisses aus reformatorischer Perspektive und bezieht sie auf diegegenwärtige Problematik des Traugottesdienstes, wie sie sich aus einer forciert pluralen weltanschaulichen Situation ergibt. Auf dieser Grundlage werden umfassende Materialien zur Gestaltung des konkreten Traugottesdienstes geboten. Überlegungen zur Vorbereitung der Trauung im Traugespräch finden sich ebenso wie das Gerüst einer Musterpredigt, Vorschläge von Trausprüchen und Liedern sowie Gebete und Segensworte. Den Schwerpunkt des Bandes bildet eine Sammlung von Traupredigten und -ansprachen, die ein breites Spektrum unterschiedlicher biografischer Hintergrundsituationen berücksichtigen.Dr. Henning Ziebritzki ist Pastor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Goslar-Hahnenklee-Bockswiese. Autorenportrait Dr. Henning Ziebritzki ist Pastor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Goslar-Hahnenklee-Bockswiese


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ziebritzki, Henning

Schlagwörter: Gottesdienst Predigt Hochzeit Trauung

146.123_88

Ziebritzki, Henning:
Traugottesdienste gestalten / Henning Ziebritzki. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 160 S. - Dienst am Wort 88. - Hebr_10-35; 1Joh_4-7-12 ; Röm_15-7; Apg_20-35; Joh_16-33; Joh_6-47; Lk_15-8-10; Mt_19-3-6; Mt_18-20; Mt_5-37; M_5-14; Hhld_8-6; Pred_3-1-8-11; Spr_16-9; Spr_3- 8; Ps_139-9-10; Ps_84-12; Ps23-3-4
ISBN 978-3-525-59352-3

Zugangsnummer: 2006/0129 - Barcode: 00000042
Dienst am Wort - Buch