Friedrichs, Lutz
Trauung als Familienritual für den Religionsunterricht an der Berufsschule zur neuen Trauagende der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck 1,S.15-17
Buch

Die kirchliche Trauung ist statistisch gesehen stark im R³ckgang begriffen. Dahinter stehen verõnderte Lebenskonzepte und Biografien, aber auch ein sich wandelndes Verstõndnis von Partnerschaft und davon, wie diese zu begr³nden und zu feiern sei. Die Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) reagiert darauf mit einer neuen Trauagende. Lutz íFriedrichs und Helmut W÷llenstein stellen sie vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Deutsches Pfarrerblatt

Personen: Friedrichs, Lutz W÷llenstein, Helmut Lutz Friedrichs Helmut W÷llenstein

Schlagwörter: Menschenbild Ethik Technologie Christ Humanisierung Kirchliche Trauung Agende Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Interessenkreis: Kirche

150.15_2014/2

Friedrichs, Lutz:
Trauung als Familienritual für den Religionsunterricht an der Berufsschule : zur neuen Trauagende der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck 1,S.15-17 / Lutz Friedrichs ; Helmut W÷llenstein. - (Deutsches Pfarrerblatt; 2014/2). - In: Deutsches_Pfarrerblatt, 114. Jg., 2014, 2, S.85-89

Zugangsnummer: 0000/1055 - Barcode: 90106501
Zeitschriften - Buch