Hohn, Andreas
UND NÄHRT SEINEN LEIB, INDEM ER IHN VERZEHRT

Warum verschindet unser Gespür für das Unverkäufliche, das Heilige, das Unberührbare, sobald es sich in bare Münzen verwandeln lässt? Der folgende Artikel erinnert an einen antiken Mythos, der nichts an Aktualität eingebüsst hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hohn, Andreas

Schlagwörter: Mythos Eigentum

Interessenkreis: Sekundarstufe_II

83/..83 CI

Hohn, Andreas:
UND NÄHRT SEINEN LEIB, INDEM ER IHN VERZEHRT + Ill., Kopiervorl., Arbeitsbl. - In: RL-Zeitschrift für Religionsunterricht und Lebenskunde, 34. Jg., 2005, Nr.2, S.23-26

Zugangsnummer: 2007/1324