Theilemann, Wilfried
Unfreie Frei-Willigkeit Seelsorge und Anthropologie

Für die Seelsorge in Theorie und Praxis standen in der jüngeren Geschichte die objektivierenden Verfahren der Humanwissenschaften im Vordergrund. Es ist an der Zeit, unter Berücksichtigung kritischen philosophischen Fragens die menschliche Subjektivität und die theologische Anthropologie im dogmatischen Horizont wieder stärker aufzugreifen. Für die Seelsorge werdenWille und Freiheit zu einem zentralen Thema. In younger history pastoral care mostly has been approached by the objectivizing methods of sciences concerned with the human being. However, nowadays it should be more evidentto take up again subjectivity and the theological anthropology (in its dogmatic horizon), at least under consideration of critical philosophical questioning. Pastoral care will then focus on ist central topics: will and freedom.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Theilemann, Wilfried

Schlagwörter: Freier Wille Anthropologie Seelsorge Subjektivität

411/..411 CI

Theilemann, Wilfried:
Unfreie Frei-Willigkeit : Seelsorge und Anthropologie. - In: Wege zum Menschen, 59. Jg., 2007, 1, S.3-15

Zugangsnummer: 2007/2765