Braune, Christian
Unschuldig-schuldig Gedanken zum Umgang mit Unfallverursachern in der Akutsituation

Opfer von Unfällen mit schweren körperlichen und seelischen Verletzungen stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit von Erstrettern, Kriseninterventionsteams und Notfallseelsorgern. Wer aber kümmert sich um die seelische Situation derer, die auf eine oft tragische Weise andere verletzen und so unschuldig schuldig werden? Der Autor geht dieser Frage nach und schlägt konkrete Strategien für die Intervention am Unfallort vor.Victims of accidents with both severe physical and psychological injuries are in the focus of the medical emergency as well as the crisis-intervention team. But who takes care of the psychological situationof those who, often under tragic circumstances, caused such an accident? The author highlights this question and proposes a strategy for an immediate response and intervention at the site of the accident.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Braune, Christian

Schlagwörter: Schuld Krisenintervention

418/..418 CI

Braune, Christian:
Unschuldig-schuldig : Gedanken zum Umgang mit Unfallverursachern in der Akutsituation. - In: Wege zum Menschen, 59. Jg., 2007, 1, S.82-86

Zugangsnummer: 2007/2444