Landgraf, Michael
Unsere Kirchen Evangelisch - Katholisch - Ökumenisch Einführung - Materialien - Kreativideen
Buch

'Klappentext':
Unsere Kirchen - man kann sich einen Baum von Glaubensgemeinschaften mit unterschiedlichen Ästen vorstellen. Ihre Grundlagen sind Glaubensrichtungen, die Konfessionen. KIndgemäß wird daher erklärt: Was ist evangelisch, was katholisch, was othodox? Was sind Freikirchen?
Diese Kirchen haben meist einen langen Weg hinter sich: von den ersten Christen über das Mittelalter bis zur Gegenwart. Eine wichtige Rolle spielen dabei Martin Luther und die Reformation, sowie das Gegen- und Miteinader der Evangelischen und Katholiken bei uns. Schließlich wird die Frage nach der Einheit der Christen, der Ökumene gestellt. Was trennt und was verbindet uns?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RELI BAUSTEINE Primar

Personen: Landgraf, Michael

Schlagwörter: Glaube Gebet Kirche Gottesdienst Ökumene Heilige Gemeinde Reformation Diakonie Konfirmation Feste Konfessionen Sakramente Evangelisch_Katholisch Orthodoxe_Kirche

Interessenkreis: PRIM Religionsunterricht

L_III_62/4

Landgraf, Michael:
Unsere Kirchen Evangelisch - Katholisch - Ökumenisch : Einführung - Materialien - Kreativideen / Michael Landgraf. - Stuttgart : Calwer, 2010. - 71 S. : Ill. s/w graph. Darst. - (RELI BAUSTEINE Primar)
ISBN 978-3-7668-4075-2 kart. : ca. Eur 13,40

Zugangsnummer: 2012/0766 - Barcode: 00002580
Primarstufe - Schulbücher - Lehrerhandbücher - Buch