Berner, Ulrich
"Wahr" oder "unwahr" - die Mosaische Unterscheidung die Diskussion um dem Monotheismus des Mose und die Thesen Jan Assmanns

Der Ägyptologe Jan Assmann hat mit seinem Buch "Moses der Ägypter" und den anschließenden Thesen zum Monotheismus eine Debatte ausgelöst die in mehreren Sammelbänden dokumentiert und immer noch nicht abgeschlossen ist. In der Formulierung des Titels hat Assmann ein Thema aufgegriffen, das in den 30er Jahren des 20.Jh. durch Sigmund Freud ins Gespräch gebracht wordenwar: die ägyptische Herkunft des jüdischen Propheten Muse. Freuds spekulative Konstruktion - die Ableitung des Mosaischen Monotheismus von der Religion Echnatons - hatte kerne vergleichbare Debatte ausgelost. Was ist also das Neue an den Thesen Assmanns?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berner, Ulrich

Schlagwörter: Mose Monotheismus

294/..294 CI

Berner, Ulrich:
"Wahr" oder "unwahr" - die Mosaische Unterscheidung : die Diskussion um dem Monotheismus des Mose und die Thesen Jan Assmanns + Ill. - In: Welt und Umwelt der Bibel, 11. Jg., 2006, Nr.3(41), S.46-49

Zugangsnummer: 2007/2430