Friederich, Bärbel [Hrsg.]
Warum nur, Gott? Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes
Buch

'Klappentext':
Der Tod eines Kindes ist für die Zurückbleibenden die Katastrophe schlechthin. Alles, was bisher im Alltag und in der Deutung des Lebens galt, gilt nicht mehr. Menschen, die bisher glauben konnten, verzweifeln nun an der Allmacht und Güte Gottes, sie stellen die Frage nach der Rechtfertigung Gottes Angesichts des Leides.
Dieser Band nimmt die Theodizeefrage einerseits theologisch auf: Die Unlösbarkeit der Problematik und das Recht der Frage in der Seelsorge werden sichtbar. Vor allem aber erzählen hier Eltern und Geschwister von ihrem Erleben, von ihrem Zweifeln und ihrem Hadern nach dem Tod eines Kindes, des Bruders, der Schwester.
Berührende Berichte, die den Schmerz niemals schönreden und doch deutlich machen: Die Anklage Gottes und das Hadern mit dem Schicksal sind Teil eines Tauerweges, der zu einem neuen Selbst- und Weltbezug führen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Friederich, Bärbel (Hrsg.)

Schlagwörter: Glaube Theodizee Gottesfrage Gott Gebet Tod Trauer Liebe Himmel Kind Religion Zweifel

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit

F_I_151

Friederich, Bärbel [Hrsg.]:
Warum nur, Gott? : Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes / Bärbel Friederich... (Hg.). - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2012. - 224 S. : graph. Darst. ; 215 mm x 135 mm. - Zusätzliches Online-Angebot mit QR-Code über Handy abrufbar
ISBN 978-3-579-06583-0

Zugangsnummer: 2013/1147 - Barcode: 00003313
Allgemeine ethische Themen - Buch