Warum wir Freunde brauchen
Buch

aus dem Inhalt:
KONTEXT
** Dann bist du nicht mehr meine Freundin. Was bei Freundschaften zählt
** Ohne meine drei Freunde könnte ich nicht überleben. Was Kinder über Freundschaft sagen
** Wenn Grenzen verbinden. Befreundet mit den Eltern. Kann das gut gehen?
** Mach mit beim Fröhlichkeitskonzert. Wie Freundschaften bei Krippenkindern entstehen
WERKSTATT
** Eine Schippe voller Freundschaft. Heute Freund, morgen Feind
** Bis die Fetzen fliegen. Warum man bei Streit nicht gleich das Handtuch werfen sollte
** Busfahrt ins Glück. Wer mag hier wen? Ein Soziogramm über Kita-Freundschaften
** Never schange a winning team. Arbeiten mit der besten Freundin
SPEKTRUM
** Demokratie ist keine Einbahnstraße. Partizipation auch für Fachkräfte
** Wer scheitert, gewinnt. Warum das vermeintliche Falsche manchmal richtig sein kann


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Freundschaft Partizipation Kleinstkinder Scheitern

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2022/1

Warum wir Freunde brauchen / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2022. - 48 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2022/1). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2022/0444 - Barcode: 00017544
Zeitschriften - Buch