Kroeger, Matthias
"Was bleiben will, muss sich ändern" Zur Legitimität einer Reform in den Herzstücken des Christlichen Glaubens
Buch

'Klappentext':
Spirituelle Neudeutungen alter Überleiferungen, im interreligiösen Gespräch gemachte theologische Entdeckungen und vielfach erprobte religiöse Öffnungen - für eine Neuformulierung des christllichen Glaubens liegen weit mehr Ansätze vor als vielfach angenommen.
Warum und inwiefern dürfen Herzstücke des chrisltichen Glaubens aber überhaupt verändert werden? Müssen sie nicht, wenn sie wahr und grundlegend sind, unwandelbar sein und bleiben? Oft ist die Verwandlung vielleicht gerade die ermutigende und befreiende Aufgabe der immer zu reformierenden Kirche?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriften zur Glaubensreform

Personen: Kroeger, Matthias

Schlagwörter: Glaube Wunder Gebet Passion Opfer Reformation Rechtfertigung Versöhnung Gottesvorstellungen Gotteserfahrung Jungfrauengeburt Jesus_Christus Tillich

Interessenkreis: ER

144.02_19/6

Kroeger, Matthias:
"Was bleiben will, muss sich ändern" : Zur Legitimität einer Reform in den Herzstücken des Christlichen Glaubens / Matthias Kroeger. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2015. - 94 Seiten ; 17 cm. - (Schriften zur Glaubensreform ; Band 6)
ISBN 978-3-579-08198-4 Festeinband : ca. EUR 12.99 (DE)

Zugangsnummer: 2016/0004 - Barcode: 00004814
Kritische Fragestellungen zur Bibel - Buch