Ladenthin, Volker
Was ist "Bildung"? systematische Überlegungen zu einem aktuellen Begriff
Buch

Mit dem Begriff der Bildung hat die Neuzeit jene Kategorie gefunden, die den Vorgang der Menschwerdung des Menschen bezeichnet, also all jene Leistungen, die in der Moderne das Subjekt selbsttätig vollbringen muss, umsinnvoll leben zu können. Bildung ist folglich keine Teilleistung, sondern das Zentrum der Selbstbestimmung des modernen Menschen. Erziehung und Unterricht sind zwei Prozesse, deren gemeinsames Gelingen den Bildungsprozess ausmacht; sie müssen vom Begriff der Bildung her gedacht werden. Dabei ist nicht zu vernachlässigen, dass Bildung in einer personalen "Bildungsgemeinschaft", die gestaltet werden muss, und in einer Institution, deren Regeln faktische Verbindlichkeit haben müssen, stattfindet Eine moderne Bildungstheorie muss also auch soziale (kurative) und institutionelle (disziplinarische) Aspekte mitbedenken, um systematischvollständig zu sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ladenthin, Volker

Schlagwörter: Erziehung Unterricht Pädagogik Bildungstheorie Bildung

150.7_2003/4

Ladenthin, Volker:
Was ist "Bildung"? : systematische Überlegungen zu einem aktuellen Begriff / Volker Ladenthin. - In: Evangelische_Theologie 63.Jg., 2003, H.4, S.237-260,

Zugangsnummer: 2005/1099
Zeitschriften - Buch