Was + wie 2017 Fremdsein
Zeitschriftenheft

'Aus dem Inhalt' (auszugsweise)
Zugänge und Hintergründe:
** Menschenwürde-Menschenrechte
** Brauchen Kinder mit Fluchterfahrungen eine besondere Religionspädagogik?
Biblische und theologische Bezüge:
** Fünf Fragen an Sie
** Flüchtlinge in der Bibel
Impulse für die Praxis:
** Für 3-6-jährige: Flucht nach Ägypten***Keine Angst vor Fremden-Gott ist mit David***Hier gibt es keine Fremden***Zuhause kann überall sein***Aufnahme neuer Kinder***Koffer der Erinnerung
** Für 0-3-jährige: Von allen Seiten umgibst du mich
** Für 7-10-jährige: Der Fremde in mir***Der barmherzige Samariter
**Im Team: Kinder mit Fluchterfahrungen zeigen uns ihre Bedürfnisse***Menschen begleiten-ich bin dabei
**Ideenvielfalt: Trinitatis mit Kindern***Rut-eine Fremde in Israel


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: was + wie, 2017/2

Schlagwörter: Bibel Menschenrechte David Ritual Heimat Rut Kirchenjahr Religionspädagogik Menschenwürde Flucht Empathie Flüchtlinge Trinitatis Achtsamkeit

Interessenkreis: ELEM ERWA Religionspädagogik Pr Kinderarbeit Kindergarten Schule

Z_III_2017/2

Was + wie 2017 : Fremdsein. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2017. - 40 S. : Ill. f + sw Notenbeisp.. graph. Darst. - (was + wie, 2017/2)

Zugangsnummer: 2017/0234 - Barcode: 00006073
Zeitschriften - Zeitschriftenheft