Was + wie Selig die Armen? - Kinderarmut und Teilhabe
Zeitschriftenheft

'Aus dem Inhalt' (auszugsweise)
Zugänge und Hintergründe
** Das darf doch wohl nicht sein: Kinderarmut in Deutschland
** Kinderarmut
** Lukas- der Evangelist mit Blick auf die Armen
Impulse für die Praxis:
** Für 3- bis 6-jährige:Das ist voll ungerecht!: Religionspädagogik und Gerechtigkeit / Gesegnet / Sie hatten alle Dinge gemeinsam / Alles gegeben!- Das Scherflein der Witwe / Fastenzeit real erleben / Weihnachtspäckchen für Flüchtlingskinder / Kinderarmut bekämpfen-in vielen kleinen und großen Schritten
** für 0- bis 3-jährige: Psalm 23- für Krippenkinder / Wir teilen

** Für 7- bis 10-jährige:Neue Wege gehen am Beispiel von Mutter Teresa
** Bild in der Mitte: Ich bin, weil du bist
** Im Team: warum immer weiter machen, wenn es doch nichts hilft?
** Eltern und Familie: Ein Familientag der besonderen Art-Mitmachaktion / Saft, Spaghetti und Obst
** Gottesdienst für groß und Klein: Ich verdanke alles, was ich habe** Kreativer Erzählvorschlag: Maja und das Kamel im Nadelöhr
** Kirchenjahreszeitliches: Die Faschingszeit im Blick eines in der Diktatur aufgewachsenen Katholiken aus den reformatorischen Stammlanden
** Religionspädagogik aktuell: Kinderbewahranstalt-Kindergarten-Kindertagesstätte
** Theologisches Stichwort: Judas


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: was + wie

Schlagwörter: Armut Vorbild Lukas Kirchenjahr Kind Gerechtigkeit Religionspädagogik Fasten Judas Fasching Mutter_Teresa

Interessenkreis: ELEM ERWA Religionspädagogik Pr Kinderarbeit Kindergarten Schule

Z_III_2018/4

Was + wie : Selig die Armen? - Kinderarmut und Teilhabe. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2019. - 40 S. : Ill. f + sw Notenbeisp.. graph. Darst. - (was + wie; 2019/1)

Zugangsnummer: 2019/0004 - Barcode: 00010266
Zeitschriften - Zeitschriftenheft