Kunter, Katharina
Wegweiser aus Amerika mit den Freiheitsrechten des Einzelnen taten sich Deutschlands Protestanten lange schwer
Buch

Demokratie und Menschenrechte stießen im konservativen Bürgertum Deutschlands lange Zeit auf Ablehnung. Und damit auch in der evangelischen Kirche. Erst nachdem die Amerikaner Deutschland vom Nazismus befreit hatten, begann sich diese Einstellung zu ändern, wie die Berliner Kirchenhistorikerin Katharina Kunter zeigt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kunter, Katharina

Schlagwörter: Menschenrechte Freiheit Protestantismus Evangelische Theologie

150_18_2003/12

Kunter, Katharina:
Wegweiser aus Amerika : mit den Freiheitsrechten des Einzelnen taten sich Deutschlands Protestanten lange schwer / Katharina Kunter. - In: zeitzeichen 4.Jg., 2003, H.12, S.28-30,

Zugangsnummer: 2005/1306
Zeitschriften - Buch